Bildquelle: Bundesarchiv
Lebenslauf
9.10.1881 | geboren in Lüchow |
1900 | Reifeprüfung am Leibniz-Realgymnasium in Hannover |
1900–1903 | Maschinenbau-Studium an der TH Hannover und der TH München |
1903–1905 | Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Rostock |
1905 | Promotion zum Dr.phil. |
1905–1918 | Gewerbereferendar, Gewerbeassessor, Gewerbeinspektor, Regierungs- und Gewerberat |
1918 | Geheimer Regierungsrat und Vortragender Rat im Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe |
23.4.1920 | Ernennung zum Präsidenten des Reichsamts für Arbeitsvermittlung |
20.8.1927 | Ernennung zum Präsidenten der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung |
18.7.1932–11.3.1933 | Reichskommissar für den Freiwilligen Arbeitsdienst (nebenamtlich) |
3.12.1932–30.1.1933 | Reichsarbeitsminister im Kabinett Kurt von Schleicher |
18.2.1933 | Wiederernennung zum Präsidenten der Reichsanstalt |
22.10.1936 | Ernennung zum Leiter der Geschäftsgruppe Arbeitseinsatz beim Beauftragten für den Vierjahresplan |
1.5.1937 | Eintritt in die NSDAP |
1.1.1939–1945 | (zweiter) Staatssekretär im Reichsarbeitsministerium nach der Eingliederung der Reichsanstalt in das Ministerium |
1941 | gesundheitlicher Zusammenbruch und fortdauernde Krankheit |
20.6.1945 | Verhaftung und Inhaftierung in den sowjetischen Speziallagern Nr. 3 in Hohenschönhausen und Nr. 7 in Weesow bzw. Oranienburg-Sachsenhausen |
31.8.1945 |
verstorben im sowjetischen Lager Sachsenhausen |
Quellen und Literatur
Bundesarchiv R 3901/20449–20455 (Personalakten im Reichsarbeitsministerium).
Eckhard Hansen/Christina Kühnemund/Christine Schoenmakers/Florian Tennstedt (Bearb.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1871 bis 1945, Bd. 2: Sozialpolitiker in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 1919 bis 1945, Kassel 2018, S. 197f.
Hansjoachim Henning: Friedrich Syrup (1881–1945); in: Kurt G. A. Jeserich/Helmut Neuhaus (Hg.): Persönlichkeiten der Verwaltung. Biographien zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1648–1945, Stuttgart/Berlin/Köln 1991, S. 385-390.
Dieter G. Maier/Jürgen Nürnberger/Stefan Pabst: Vordenker des Arbeitsmarktes. Elf Biografien zur Geschichte der deutschen Arbeitsverwaltung, Mannheim 2012, S. 115-140.
Henry Marx: Arbeitsverwaltung und Organisation der Kriegswirtschaft, in: Alexander Nützenadel (Hg.): Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus. Verwaltung – Politik – Verbrechen, Göttingen 2017, S. 282-312.
Jürgen Nürnberger/Dieter G. Maier: Präsident, Reichsarbeitsminister, Staatssekretär: Dr. Friedrich Syrup (1881–1945). Präsident der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, Ludwigshafen am Rhein, 2. Aufl. 2008.
Hans-Walter Schmuhl: Syrup, Friedrich Heinrich Karl, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 25, Berlin 2013, S. 741-742 (Online-Version).