Lebenslauf
| 14.12.1874 | geboren in Greußenheim (bei Würzburg) |
| 1881–1888 | Volksschule |
| Schreinerlehre | |
| ab 1894 | Teilnahme an Kursen der katholischen Arbeitervereine |
| 1900–1905 | Gasthörer an der Universität München bzw. an der Handelshochschule Köln |
| Mitglied der Deutschen Zentrumspartei | |
| 1899 | Mitbegründer des Christlichen Holzarbeiterverbands |
| 1903–1929 | Generalsekretär bzw. ab 1920 Vorsitzender des Gesamtverbands der Christlichen Gewerkschaften Deutschlands |
| 1916 | Vorstandsmitglied des Kriegsernährungsamts |
| 1917–1918 | Mitglied des Preußischen Herrenhauses |
| 1919–1920 | Mitglied der Nationalversammlung |
| 1919–1921 | Mitglied der Preußischen Landesversammlung |
| März 1919 – November 1921 | Preußischer Volkswohlfahrtsminister |
| April – November 1921 | Preußischer Ministerpräsident |
| 1920–1933 | Mitglied des Reichstags (Zentrum) |
| 1928 | Scheitern als Kandidat für Vorsitz der Zentrumspartei |
| 1929 | Zentrums-Fraktionsvorsitzender im Reichstag |
| April 1929 – März 1930 | Reichsverkehrsminister |
| 30.3.1930–30.5.1932 | Reichsarbeitsminister im Kabinett Heinrich Brüning |
| 1933 | Rückzug ins Privatleben |
| 1944 | Inhaftierung nach dem Attentat vom 20. Juli |
| Mai 1945 | durch US-Behörden Berufung zum Regierungspräsidenten von Unterfranken |
| führende Beteiligung an der Gründung von CDU und CSU | |
| 3.12.1945 | gestorben in Würzburg |
Quellen und Literatur
Bernhard Forster: Adam Stegerwald (1874–1945). Christlich-nationaler Gewerkschafter, Zentrumspolitiker, Mitbegründer der Unionsparteien, Düsseldorf 2003.
Bernhard Forster: Stegerwald, Adam, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 25, Berlin 2013, S. 114–115 (Online-Version).
Eckhard Hansen/Christina Kühnemund/Christine Schoenmakers/Florian Tennstedt (Bearb.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1871 bis 1945, Bd. 2: Sozialpolitiker in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 1919 bis 1945, Kassel 2018, S. 185ff.
Helmut J. Schorr: Adam Stegerwald. Gewerkschaftler und Politiker der ersten deutschen Republik. Ein Beitrag zur Geschichte der christlich-sozialen Bewegung in Deutschland, Recklinghausen 1966.
Peter Weber: Adam Stegerwald, Berlin 1932.