
Bildquelle: Bundesarchiv
Lebenslauf
1.12.1882 | geboren in Berlin |
1888–1897 | Besuch der Volks- und Mittelschule in Straßburg und Berlin |
1897–1899 | Ausbildung zum Zimmermann, nach schwerem Betriebsunfall Berufswechsel zum Stenotypisten |
1900–1903 | Angestellter beim Zentralverein der Büroangestellten |
1903 | Eintritt in die SPD |
1903–1907 | Angestellter bei der AOK Berlin |
1905–1913 | Redakteur bei der Zeitschrift "Der Büroangestellte" des Verbands der Büroangestellten |
1907–1914 | Sekretär des Verbands der Büroangestellten |
1914–1924 | hauptamtlicher Sekretär des Hauptverbands der Deutschen Krankenkassen in Dresden |
1924–1933 | geschäftsführender Vorsitzender des Hauptverbands der Deutschen Krankenkassen in Berlin |
1933 | Entlassung und Inhaftierung von März bis Juni 1933 und im April/Mai 1935 |
Leiter einer Widerstandsgruppe von Sozialdemokraten und Gewerkschaftern in Berlin | |
23.8.1944 | Verhaftung im Zusammenhang mit dem Attentat vom 20. Juli 1944, Verurteilung und bis 22.4.1945 Haft im Gefängnis Berlin-Tegel |
1.5.–30.6.1945 | Referent im Wirtschaftsamt Berlin-Pankow bzw. Berlin-Wedding |
1.–31.7.1945 | stellvertretender Leiter der Sozialversicherungsanstalt von Groß-Berlin |
1.8.1945 – April 1946 | Vizepräsident der Zentralverwaltung für Arbeit und Sozialfürsorge in der SBZ und Leiter der Abteilung Sozialfürsorge |
1946 | Eintritt in die SED (1946–1958 Mitglied des Vorstands bzw. des ZK, 1949–1950 Mitglied des Politbüros) |
1946–1959 | Präsident der Volkssolidarität |
1946–1949 | Mitglied des Landtags von Thüringen |
1949 | Abgeordneter der (Provisorischen) Volkskammer der DDR |
1950–1959 | Vorsitzender des Zentralvorstands der Sozialversicherung |
9.2.1959 | gestorben in Berlin |
Quellen und Literatur
Bundesarchiv NY 4473 (Nachlass Helmut Lehmann).
Bundesarchiv DO 1/PA/16993 (Personalakte beim Ministerium des Innern der DDR).
Landesarchiv Berlin C Rep. 118-01/6182 (Hauptausschuss "Opfer des Faschismus"/Referat Verfolgte des Naziregimes).
Wer war wer in der DDR (online-Datenbank).
Gabriele Baumgartner/Dieter Hebig (Hg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR, München u.a. 1996, S. 468.
Dirk Hainbuch/Florian Tennstedt (Bearb.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1871 bis 1945, Bd. 1: Sozialpolitiker im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1918, Kassel 2010, S. 95.
Reichshandbuch der Deutschen Gesellschaft. Das Handbuch der Persönlichkeiten in Wort und Bild, Bd. 2, Berlin 1931.
Florian Tennstedt: Lehmann, Helmut, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 14, Berlin 1985, S. 81f. (Online-Version).