Position
Ministerialdirigent im Reichsarbeitsministerium und Ministerialdirektor im Bundesministerium für Wohnungsbau
Lebenslauf
| 1914 | Abitur |
| 1914–1920 | Kriegs- und Militärdienst |
| 1919–1921 | Studium der Rechtswissenschaft in Königsberg |
| 1919–1921 | Mitglied der DNVP |
| 1922 | Promotion zum Dr. jur. an der Universität Marburg |
| 1.5.1927 | Ernennung zum Regierungsrat im Reichsarbeitsministerium (Abteilung für Wohnungs-, Siedlungswesen und Städtebau) |
| 1930–1931 | sozialpolitischer Referent bei der deutscher Botschaft in Wien |
| 1.10.1933 | Ernennung zum Oberregierungsrat |
| 1934 | Namensänderung von Fischer zu Fischer-Dieskau |
| 1.5.1937 | Eintritt in die NSDAP |
| 1939 | Ernennung zum Ministerialrat |
| 1942–1945 | Abordnung zum Reichswohnungskommissar in Berlin |
| 1942 | Ernennung zum Ministerialdirigenten |
| 1945–1949 | Angestellter in der Privatwirtschaft |
| Entnazifizierungsverfahren (Einstufung in Kategorie IV "Mitläufer") | |
| 15.3.-30.9.1949 | Beschäftigung bei der Obersten Baubehörde im Bayrischen Staatsministerium des Innern |
| 1949–1957 | Leiter der Abteilung I (Wohnungsbau- und Siedlungswesen, Wohnungswirtschaft) im Bundesministerium für Wohnungsbau |
| 2.5.1951 | Wiederernennung zum Ministerialdirigenten |
| 1953 | Ernennung zum Ministerialdirektor |
| 31.3.1957 | Versetzung in den einstweiligen Ruhestand |
| April 1957 – 1964 | Vorstandsmitglied der Deutschen Bau- und Bodenbank AG |
| 20.7.1977 | gestorben |
Quellen und Literatur
Bundesarchiv R 3001/55851 (Personalakte im Reichsjustizministerium).
Bundesarchiv R 601/464, 2108 (Ernennungsvorgänge in der Präsidialkanzlei).
Bundesarchiv B 126/16957 (Ernennungsvorgang im Bundesministerium der Finanzen).
Staatsarchiv Coburg, Spk Coburg Stadt F 106 (Entnazifizierungsakten).
Bundesarchiv: Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung online.
Karl Christian Führer: Wohnungsbaupolitische Konzepte des Reichsarbeitsministeriums, in: Alexander Nützenadel (Hg.): Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus. Verwaltung – Politik – Verbrechen, Göttingen 2017, S. 177-213.
Günther Schulz: Wiederaufbau in Deutschland. Die Wohnungsbaupolitik in den Westzonen und der Bundesrepublik von 1945 bis 1957, Düsseldorf 1994.